feuerwehr.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hamburg Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DLK 23/12 (HH 2699) auf IVECO Euro Fire mit Magirus Aufbau.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
DLK 23/12 (HH 2699) auf IVECO Euro Fire mit Magirus Aufbau. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

HLF 16/16 (HH 2525) auf MAN 15.285 LA-LF mit Magirus Aufbau.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
HLF 16/16 (HH 2525) auf MAN 15.285 LA-LF mit Magirus Aufbau. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

RTW (HH 2731) auf MB Sprinter der Feuerwehr Hamburg.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
RTW (HH 2731) auf MB Sprinter der Feuerwehr Hamburg. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

ELW 1 (HH 2931) auf VW T5 mit Aluca Aufbau.
Der ELW wir im Süden von Hamburg eingesetzt.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
ELW 1 (HH 2931) auf VW T5 mit Aluca Aufbau. Der ELW wir im Süden von Hamburg eingesetzt. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

ELW 1 (HH 2950) auf VW T5 mit Aluca Aufbau.
Der ELW wird im Osten von Hamburg eingesetzt.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
ELW 1 (HH 2950) auf VW T5 mit Aluca Aufbau. Der ELW wird im Osten von Hamburg eingesetzt. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

Kommandewagen (Kodw) (HH 2923) auf VW Touareg.
Der Wagen steht auf der Wache Berliner Tor.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Kommandewagen (Kodw) (HH 2923) auf VW Touareg. Der Wagen steht auf der Wache Berliner Tor. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

In diesem IVECO Euro Fire ist eine Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS) untergebracht.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
In diesem IVECO Euro Fire ist eine Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS) untergebracht. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

RTW (HH 2658) auf MB 815D der Feuerwehr Hamburg.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
RTW (HH 2658) auf MB 815D der Feuerwehr Hamburg. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

RTW (HH 2893) auf MB Sprinter der Feuerwehr Hamburg.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
RTW (HH 2893) auf MB Sprinter der Feuerwehr Hamburg. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

GE-Technik (HH 2448) der Feuerwehr Hamburg auf MB Atego.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
GE-Technik (HH 2448) der Feuerwehr Hamburg auf MB Atego. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

GRTW der Feuerwehr Hamburg.
Für den GRTW wurde ein ganz normaler Omnibus von Mercedes Benz umgebaut.
Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
GRTW der Feuerwehr Hamburg. Für den GRTW wurde ein ganz normaler Omnibus von Mercedes Benz umgebaut. Aufgenommen bei der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

RTW (HH 2772) der Feuerwehr Hamburg am 21.5.2011 aufgenommen bei der Feuerwehrschule in Hamburg.
RTW (HH 2772) der Feuerwehr Hamburg am 21.5.2011 aufgenommen bei der Feuerwehrschule in Hamburg.
Manuel H

HLF 20/16 auf MB Atego 1629AF mit Ziegler Aufbau der Feuerwehrschule Hamburg.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
HLF 20/16 auf MB Atego 1629AF mit Ziegler Aufbau der Feuerwehrschule Hamburg. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

KLF (Kleinlöschfahrzeug) (HH 2933) auf VW T5 mit TDS Invents Aufbau.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
KLF (Kleinlöschfahrzeug) (HH 2933) auf VW T5 mit TDS Invents Aufbau. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

HLF 16/14 (HH 2562) auf MB 1224 mit Metz Aufbau.
Das Fahrzeug ist Baujahr 1995.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
HLF 16/14 (HH 2562) auf MB 1224 mit Metz Aufbau. Das Fahrzeug ist Baujahr 1995. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

HLF 16/14 (HH 2558) auf MB 1224 mit Metz Aufbau.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
HLF 16/14 (HH 2558) auf MB 1224 mit Metz Aufbau. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

WLF (HH 2971) auf MB Actros 2536 6x2 der Technik + Umweltwache mit Multilift Aufbau.
Das Fahrzeug ist Baujaher 2006.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
WLF (HH 2971) auf MB Actros 2536 6x2 der Technik + Umweltwache mit Multilift Aufbau. Das Fahrzeug ist Baujaher 2006. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

Gerätewagen (HH 2531) auf IVECO Daily der Feuerwehr Hamburg.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Gerätewagen (HH 2531) auf IVECO Daily der Feuerwehr Hamburg. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

WLF (HH 2989) auf MB Atego 1828 4x4 mit Meiller Aufbau.
Das Fahrzeug ist Baujahr 2003 und steht bei der Technik + Umweltwache.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
WLF (HH 2989) auf MB Atego 1828 4x4 mit Meiller Aufbau. Das Fahrzeug ist Baujahr 2003 und steht bei der Technik + Umweltwache. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

Dieser MAN TGM 13.250 (HH 8023) steht bei der BF Technik und Umweltwache.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Dieser MAN TGM 13.250 (HH 8023) steht bei der BF Technik und Umweltwache. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011.
Manuel H

Deutschland / Feuerwehr / Hamburg

1071 1024x674 Px, 04.06.2011

Dieser Abrollbehälter wird bei der Feuerwehr Hamburg für den transport von Schlauchmaterial benutzt.
Der Container wurde von Hytrans Fire System (HFS) gebaut.
Dieser Abrollbehälter wird bei der Feuerwehr Hamburg für den transport von Schlauchmaterial benutzt. Der Container wurde von Hytrans Fire System (HFS) gebaut.
Manuel H

Deutschland / Feuerwehr / Hamburg

2132 1024x672 Px, 04.06.2011

Diese DLK 23/12 (HH 2713) auf MAN 15.284LC mit Metz Aufbau habe ich beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg aufgenommen am 21.5.2011.
Die DL ist Baujahr 1999.
Diese DLK 23/12 (HH 2713) auf MAN 15.284LC mit Metz Aufbau habe ich beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg aufgenommen am 21.5.2011. Die DL ist Baujahr 1999.
Manuel H

WLF (HH 2987) auf MB 2531 mit Meiller Aufbau der Feuerwehr Hamburg.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011
WLF (HH 2987) auf MB 2531 mit Meiller Aufbau der Feuerwehr Hamburg. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011
Manuel H

VW T3 (HH ZS 823) der Feuerwehr Hamburg Kats.
Das Fahrzeug gehört der Feuerwehr Historik Hamburg.
Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011
VW T3 (HH ZS 823) der Feuerwehr Hamburg Kats. Das Fahrzeug gehört der Feuerwehr Historik Hamburg. Aufgenommen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrschule Hamburg am 21.5.2011
Manuel H

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.